In Zusammenarbeit mit All Access (Provinz Luxemburg) teilen wir Ihnen mit, dass dieser Besuchsort für Menschen mit Behinderungen zugänglich ist:
Personen mit Gehbehinderungen
Personen mit Sehbehinderungen
Desorientierte Personen
Personen mit Hörbehinderungen (kein visuelles Alarmsystem)
Personen mit Verständnisschwierigkeiten
Personen mit Autismus
Die Adresse lautet Rue de la Barrière 4, 6890 Transinne.
Es gibt 28 Zimmer in diesem Hotel.
Rufen Sie an, um sich zu informieren und ein Zimmer in La Barrière de Transinne unter der Telefonnummer 061 65 50 37 zu buchen.
Senden Sie eine E-Mail, um Informationen zu erhalten oder eine Buchung vorzunehmen, an info@barrieredetransinne.be.
Es ist unbedingt erforderlich, im Voraus zu buchen.
Es gibt 2 Behindertenparkplätze auf einem asphaltierten Parkplatz. Diese Stellplätze befinden sich in der Nähe des Hotels. Sie sind nicht abgegrenzt. Der andere Parkplatz (kein PMR-Parkplatz) befindet sich auf der anderen Seite der Straße.
Da die Rotationsfläche nicht ausreicht, ist es ratsam, rückwärts in die Schule zu fahren.
Im Hotel ist Highspeed-WLAN verfügbar.
Assistenzhunde sind willkommen, ihre Anwesenheit muss jedoch bei der Buchung angegeben werden.
Die Rezeption ist von Mitternacht bis 7 Uhr geschlossen, aber eine Person ist anwesend und über das hoteleigene Telefon erreichbar.
Es ist möglich, mit dem Fahrrad anzureisen, da das Hotel mit dem Gütesiegel „Bienvenue vélo“ ausgezeichnet ist. Das bedeutet unter anderem, dass es Routen in der Nähe gibt, dass man sein Fahrrad sicher abstellen kann und dass es vor Ort ein Set gibt, mit dem man grundlegende Reparaturen durchführen kann.
Foto des Eingangs
Fotos vom Restaurant
Fotos eines Gemeinschaftsraums
Fotos der zugänglichen Toilette im Erdgeschoss
Fotos der Treppe und des Aufzugs
Fotos vom Flur zum barrierefreien Zimmer
Fotos des barrierefreien Zimmers und seines Badezimmers
Fotos vom Entspannungsbereich
Nützliche Informationen
Das Hotel ist von der Straße aus gut sichtbar. Der Name des Hotels „Barrière de Transinne“ steht auf der Fassade.
Erdgeschoss:
Das Hotel ist über eine Treppe zu betreten.
Rollstuhlfahrer können eine Rampe auf der linken Seite benutzen.
Der Eingang ist ebenerdig.
Die Türen sind automatisch.
Die Rezeption befindet sich auf der linken Seite im Eingangsbereich des Hotels.
Der Tresen verfügt nicht über einen niedrigen Teil.
Es gibt eine Bar, einen Speisesaal, einen kleinen Aufenthaltsraum und eine PMR-Toilette im Erdgeschoss.
Im Restaurant: Es ist einfach, sich zu bewegen, die Räume sind gut beleuchtet, es gibt runde Tische.
Im kleinen Wohnzimmer: Es gibt verschiedene Arten von Sitzgelegenheiten.
Treppen:
Um ins Obergeschoss zu gelangen, müssen Sie eine Wendeltreppe nehmen.
Fahrstuhl:
Es gibt einen Aufzug im Hotel.
Stockwerke:
Es gibt generell Kontraste zwischen dem Boden und den Wänden.
Es gibt Sitzgelegenheiten auf den verschiedenen Etagen.
Es gibt ein barrierefreies Zimmer mit Bad.
Es ist für Personen mit Gehbehinderungen geeignet.
Es befindet sich im ersten Stock.
Der Raum ist zu eng, um sich mit einem Rollstuhl fortzubewegen.
Untergeschoss:
Es gibt einen Entspannungsbereich. Es ist nicht möglich, mit einem Rollstuhl dorthin zu gelangen.
Leicht zu lesen und zu verstehen
Dieser Text ist in leicht lesbarer und verständlicher Sprache verfasst.
Das Hotel ist von der Straße aus leicht zu sehen. Der Name „Barrière de Transinne“ steht auf dem Gebäude.
Im Hotel „La Barrière de Transinne“ kann man:
Schlafen
Essen
Erdgeschoss:
Eingang:
Es gibt eine Treppe zum Eingang.
Rollstuhlfahrer können eine Rampe benutzen.
Die Rampe befindet sich links neben dem Eingang.
Die Türen des Hotels öffnen sich von selbst, wenn Sie davor stehen.
Es gibt keine Stufen, um das Hotel zu betreten.
Empfang:
Die Rezeption befindet sich auf der linken Seite, wenn Sie das Hotel betreten.
An der Rezeption können Sie Fragen stellen oder um Hilfe bitten.
Verfügbare Bereiche:
Eine Bar.
Ein Speisesaal mit viel Platz, um sich leicht zu bewegen, und Licht, um die runden Tische zu beleuchten.
Ein kleiner Aufenthaltsraum mit verschiedenen Sitzgelegenheiten.
Eine Toilette, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist.
Zugang zu den Etagen:
Treppen:
Um auf die Etagen zu gelangen, muss man auf einer Treppe laufen, die sich dreht.
Aufzug:
Es gibt einen Aufzug.
Stockwerke:
Es gibt einen Kontrast zwischen den Böden und den Wänden, um die Sicht zu verbessern.
Auf den verschiedenen Etagen gibt es Sitzgelegenheiten, auf denen man sich ausruhen kann.
Es gibt ein Zimmer, das für Menschen mit Gehbehinderungen geeignet ist.
Dieses Zimmer befindet sich im ersten Stock.
Es gibt ein Badezimmer.
Dieses Zimmer ist klein, um sich mit einem Rollstuhl fortzubewegen.
Untergeschoss:
Im Untergeschoss befindet sich ein Entspannungsbereich.
Es ist ein ruhiger Raum.
Es ist nicht möglich, mit dem Rollstuhl in diesen Raum zu fahren.